Dana van Lierop: „Die Jury war ganz weg von Johnny“

Dana van Lierop - Johnny Cash Meetmoment Werkendam 2021 © DigiShots

Dana van Lierop – Johnny Cash, Treffpunkt Werkendam 2021 © DigiShots

„Ich wusste wohl, dass wir gut waren, aber dass er so gut sein würde, hätte ich nicht erwartet.“  Dana van Lierop debütierte am Wochenende des 20. Juni erfolgreich mit Jelger fan it Hiem, vielmehr Johnny Cash (Tsjalle 454 x Tjimme 275) auf dem internationalen FEI Dressurwettbewerb in Ungarn. Sowohl den  Prix St. Georges, als auch die Musikkür im Inter I gewannen sie glanzvoll mit klingenden Prozentzahlen: 71,177% und 75,045%.

Erster internationaler Auftritt von Johnny

Dana blieb für die FEI-Veranstaltung mit insgesamt 13 Pferden fünf Tage lang in Ungarn. Für  Johnny Cash war es seine erste Auslandserfahrung mit einer mehrtägigen Veranstaltung. „Für uns hieß es vor allem abwarten, wie er der Jury gefällt“, erzählt Dana, die ungeachtet ihrer 26 Jahre zur niederländischen Dressurspitze gehört und viel Auslandserfahrung hat. „Es gibt bei Jurymitgliedern immer noch Vorurteile gegenüber Friesenpferden, aber sie waren schier verrückt nach Jonny. Viele Jurymitglieder haben mich nach dem Turnier noch angesprochen, dass sie es genossen hätten, sie waren hin und weg von ihm. Er hat einen modernen Typ, zeigte in der Prüfung eine sehr schöne freundliche Darbietung und war arbeitsfreudig. Johnny gibt sich zu  vollen 100%. Das erlebe ich nicht oft“, komplimentiert Dana, die beschreibt, dass Johnny „sich angenehm über den Rücken und auf Länge reiten ließ. Insbesondere seine Galoppaden sind beeindruckend, er hat viel Kadenz im Trab und einen zügigen Schritt. Eigentlich kann er in allen Teilbereichen mit einer 8 abschließen, und das Ende ist noch nicht in Sicht.“

Besonderer Charakter

Dana reitet Johnny Cash für seinen Besitzer Ted Kop Jansen. „Als ich vor 3,5 Jahren bei Ted war, bin ich zum ersten Mal auf ihm geritten. Ich habe zu Ted gesagt, dass ich in meinem Stall immer einen Platz für ihn frei halten würde.“ Als seine feste Reiterin Amber den Heyer – mit der Johnny Cash Europameister ZZ-Schwer geworden war – aufgrund von Hüftproblemen aufhören musste, bekam Dana den Hengst in den Stall. „Er wählt seine eigenen Menschen aus, wenn er jemanden nicht mag, dreht er sich weg“, beschreibt sie. „Er ist ein ganz besonderes Charakterpferd. Er findet dich nett oder auch nicht, und wenn es gut ist, gibt er sich ganz.“

Schön auf der Weide

Auf der Hengstkörung 2021 ließen Dana und Johnny sich in der Präsentationsgruppe von Tsjalle 454 schon sehr schön sehen. „Damals habe ich ihn gerade erst anderthalb Monate geritten“, so Dana, die in dem zehnjährigen Hengst noch mehr Perspektiven sieht. „Er hat Talent für höhere Aufgaben.“ Sie hofft, noch dieses Jahr mit ihm bei den Niederländischen Meisterschaften zu starten. „Und vielleicht auch bei der Europameisterschaft.“ Aber sie merkt auch, dass an solch einem Pferd „gezogen“ wird, und dass bei Ted Kop Jansen alles zu kaufen ist. „Wir warten es ab. Nach der Fahrt nach Ungarn hat er erst einmal eine Woche Urlaub. Schön auf der Weide, das hat er sich auch verdient.“

Vorheriger Artikel23-järiger Teade 392 Sport gestorben
Nächster ArtikelDas Pferd ist zu dick?! Dr. Anneke Hallebeek weiß Rat 21. Juni 2021