Eise 489 und Jurre 495 holen Tandem-Titel

Der besondere Abendwettbewerb in Norg wurde zur Bühne für die Tandemmeisterschaft der friesischen Tuigpferde. Sechs Kombinationen qualifizierten sich dafür, aber fünf fuhren schließlich den Wettbewerb. Vom Einlauf bis zum Auslauf erwiesen sich die Maurits 437-Söhne Eise 489 und Jurre 495 mit Jelmer Chardon in der Sjees als die auffälligsten. Die Kombination konnte das Tempo gut halten, aber beide Hengste fielen vor allem durch ihre raumgreifenden Gänge und starken Fronten auf. Eise 489 liebt das Publikum und erhielt viel Unterstützung von der großen Zahl der anwesenden Zuschauer. „Er lief wie ein Popstar“, sagte Jelmer hinterher. Auch die Jurymitglieder waren sich sofort einig: „Diese Kombination stach wirklich hervor. Sie haben sich sehr gut gezeigt und die Front gut gehalten.“ Jelle van der Kooi holte sich mit Tjitte VDK (Andries 415) und Vincent VDK (Jasper 366) den Reservetitel. Sie hatten kleine Startschwierigkeiten, und das Frontpferd Vincent zeigte sich laut Jury weniger stark als der spätere Champion. Dritter wurde Augustinus Hoekstra mit GPD Aron (Jouwe 485) und GPD Ward (Thorben 466).

Dicht beieinander

Wettbewerbsleiter Reinder Auwema stand im Mittelfeld, um die Friesen-Zweispänner bei der letzten Tuigprüfung des Tages zu genießen: „Was für eine wunderbare Rubrik das ist. Ich denke, die schönste unseres gesamten Wettbewerbs”. Er sah Jelmer Chardon mit wiederum Eise 489 und Jurre 495 vor der Sjees erneut gewinnen. Das Duo zog sich gut aneinander hoch und war sehr stark in der Kopf-/Halshaltung und den Beinen. Die Konkurrenz lag dichter beieinander als in der Tandemrubrik. GPD Aron und GPD Ward waren auch zusammen sehr raumgreifend und oft gleichauf und belegten den zweiten Platz.

Einspänner-Rubriken

Augustinus Hoekstra triumphierte mit GPD Aron im KFPS Nachwuchswettbewerb und auch in der Limitklasse. Jelle van der Kooi gewann die offene Klasse. In dieser offenen Klasse waren auch Rommert 498 und Jehannes 484, die beide damit genügend Gewinnpunkte erzielt haben und fortan Pferde der Ehrenklasse sind. Bei den Damen lag die Spitze sehr dicht beieinander, und es zeigte sich, dass Yfke SW (Tjaarda 483) mit Susan Wind von Runde zu Runde besser wurde und damit auf einen schönen Klassensieg zusteuerte!

 

Sehen Sie die vollständigen Ergebnisse der Tuigrubriken für Friesenpferde hier: https://www.friesetuigpaard.nl/friesland/uitslagen/

Vorheriger ArtikelNeuer KFPS-Stammbuchhengst: Wiebert 527 steht in Südafrika
Nächster ArtikelTo be or not to be