Emotionen

Emotionen haben keinen Platz im Geschäftsleben. Diese Aussage ist absolut Fakt, aber Emotionen sind Teil unseres Stammbuches. Tatsächlich sind sie sehr wichtig, denn das ist es, was uns von anderen unterscheidet. Ob Fohlengeburt, Körungserfolg oder auch nicht, oder eine wirbelnde Hengstkörung im WTC: Emotionen spielen in unserer Vereinigung eine große Rolle.

Emotionen spielten auch eine Rolle, als wir die Entscheidung treffen mussten, die Zusammenarbeit mit Harrie Draaijer und unserem Direktor Ids Hellinga innerhalb kurzer Zeit zu beenden. Trotz aller guten Absichten kann man nichts daran ändern, denn Harrie hat fast vierzig Jahre als Freiwilliger für das Stammbuch gearbeitet, davon fast dreißig Jahre als Inspektor. Harrie: immer unkompliziert, korrekt und freundlich zu allen und vor allem kompetent. Und Ids, der Schnelldenker, der Querdenker, der wie kein anderer Fußabdrücke hinterlässt. Er war die treibende Kraft hinter der Handhabung des Zuchtfortschritts. Unter anderem hat er verschiedene Untersuchungen und Gentests eingeführt.

Und doch ist es Zeit für Veränderungen, nicht zuletzt um diese beiden Leistungen zu schützen. Aufgrund der Unruhen in unserem Stammbuch, zu Recht oder zu Unrecht, gab es in den letzten Monaten und Jahren viel Kritik und Kommentare. Aber die neuen und sich schnell entwickelnden Zeiten erfordern neue Lösungen und Strukturen. Wir planen, die Vereinigung in Zukunft von einem allgemeinen Geschäftsführer organisiert. Die genaue Beschreibung dieser Position liegt noch nicht auf dem Papier vor, diese Person wird sich aber nicht primär mit zuchttechnischen Belangen beschäftigen. Dafür haben wir den K&O-Manager, der mehr als bisher für alle Zuchtangelegenheiten, Leistungsprüfungen und den gesamten Ablauf des Körungsjahres zuständig sein wird. Dieser Manager wird unserer Meinung nach auch die Jury und Inspektion leiten müssen. Aktuell bündeln wir unsere Aktivitäten für eine gute Körungssaison. Als Höhepunkt bereiten wir die Zentrale Körung vor, natürlich nur, wenn es die Covid-Bestimmungen zulassen. Aus heutiger Sicht findet die Zentrale Körung in diesem Jahr nicht in Drachten, sondern an einem anderen Ort in Friesland statt.

Darüber hinaus bemühen wir uns, möglichst viele Lizenzen im Ausland zu organisieren, um wieder Mitglieder außerhalb der Niederlande betreuen zu können. Wie Sie sehen, gibt es viel zu tun. Wir brauchen Ihre Unterstützung.

Detlef Elling
Interims-Vorsitzender KFPS

Vorheriger ArtikelTineke Schokker und Ella Wiersma als neue KFPS-Vorstandsmitglieder installiert
Nächster ArtikelYouTube-Hit: Friesian Horses