
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des DFZ, des Deutschen Stammbuchs für Friesenpferde, wurde am Samstag, 16. Juli, fünf Mitgliedern die Royal Friesian Pin für ihren außergewöhnlichen Einsatz verliehen. Hans Jürgen Bothmer, Hans Hermann Menke, Ralf Munitzk, Ulrike Beissner und Marit van Ingen-Schenau nahmen den Preis von KFPS-Vorstandsmitglied Ella Wiersma entgegen.
Jahrelanger unermüdlicher Einsatz
Lobende Worte sprach Ella Wiersma bei der Eröffnung der deutschen Körungssaison in Klötze, wo das 30-jährige Bestehen des DFZ gefeiert wurde. „Diese Züchter arbeiten seit vielen Jahren unermüdlich für den DFZ und das KFPS. Wir möchten ihnen unsere tief empfundene Dankbarkeit für ihr Engagement für unser schönes Stammbuch aussprechen.“
Zucht, Sport und Freizeit auf hohem Niveau
Die fünf preisgekrönten DFZ-Mitglieder sind seit vielen Jahren sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden begeisterte Züchter und leidenschaftliche Vorstandsmitglieder. Darüber hinaus haben sie alle ihre eigenen Qualitäten eingebracht, um das Friesenpferd in Deutschland zu fördern und Zucht, Sport und Freizeit auf ein höheres Niveau zu heben.
Hans Jürgen Bothmer ist seit April 1998 Vorstandsmitglied des DFZ, davon mehrere Jahre als Vorsitzender. Er engagiert sich voll und ganz für Körungen und Veranstaltungen und vertritt den Verein im KFPS-Mitgliederrat.
Hans Hermann Menke ist seit Mai 1995 Vorstandsmitglied des DFZ und seit langem in regionalen Ämtern die treibende Kraft hinter verschiedenen erfolgreichen Veranstaltungen.
Ralf Munitzk ist seit Juni 2005 Funktionsträger des DFZ, war Vorsitzender der Region und sponsert großzügig Körungen und andere Veranstaltungen.
Ulrike Beissner ist seit Dezember 2001 Vorstandsmitglied des DFZ und hatte verschiedene Positionen im Regionalbereich inne. Ulrike ist auch in Kursen und Schulungen aktiv und ist Mitglied der KFPS-Jury.
Marit van Ingen-Schenau ist seit Dezember 2009 Vorstandsmitglied des DFZ und in verschiedenen Funktionen in ihrer Region tätig. Marit ist Mitbegründerin und aktives Mitglied des DFZ-Sportausschusses. Dabei ist sie auch sehr aktiv in Kursen und Schulungen.