
Das JongKFPS hat sein zehnjähriges Bestehen mit einem Show- und Festabend begangen. Von 193 ist die Mitgliederzahl auf 312 Mitglieder angewachsen.
Die Vorsitzende Sietske Oosterbaan ist „unglaublich stolz“ auf ihren Klub. Vor zwei Jahren stieg sie im Vorstand von der Sekretärin zur Vorsitzenden auf. „Wir haben uns damals als JongKFPS klare Ziele gesetzt: mehr Aktivitäten zu organisieren, um mehr junge Leute in das JongKFPS einzubeziehen. Wir haben aus der Wissensvermittlung einen Schwerpunkt gemacht“, beschreibt sie ihr Streben nach JongKFPS 2.0. „Als junger Züchter ist man auf der Suche nach Information, nach Erfahrungen, nach Wissen. Als Vorstand haben wir eigentlich nicht viel mehr getan, als Verbindungen zu organisieren. Wir haben unsere Mitglieder miteinander und mit anderen in Kontakt gebracht. Das erwies sich auch als Erfolgsfaktor.“
Das war vor zehn Jahren auch der Plan, erzählt die ‚geistige Mutter’ des JongKFPS, Sabien Zwaga. „Wir vergreisten im Stammbuch und wollten auch die jüngeren mehr einbeziehen. Man sieht heute, dass das JongKFPS für Durchlässigkeit sorgt, nicht nur in der Zucht, sondern auch auf Vorstandniveau.“ Das JongKFPS ist niederschwellig“, gibt Sietske an. „Wir genießen gemeinsam unsere Passion.“
Das zehnjährige Jubiläum bedeutete auch einen Vorstandswechsel. Sietske Oosterbaan hat den Vorsitzhammer an Sietske Veenje weitergereicht, die seit zwei Jahren im Vorstand des JongKFPS sitzt. Auch Amarins de Vries nimmt Abschied. Marit Kroon, Sietske Veenje und Rinske Engelsma werden mit den neuen Vorstandsmitgliedern Dianne Postma, Hylkje Terpstra und Marije Steensma die aufsteigende Linie fortsetzen.