
Wybren van Ass Ster Sport Elite (Maiko 373 x Brandus 345) absolvierte erfolgreich seine Verkürzte Leistungsprüfung in Südafrika und wurde zum KFPS-Stammbuchhengst ernannt. Er wird Wiebert 527 heißen. Der 15-jährige Hengst von Gestüt Adelprag ist der erste in Südafrika, der diesen Meilenstein erreicht hat, und „darauf sind wir als Friesenpferde-Stammbuch in Südafrika sehr stolz“, sagt FPSSA-Vorsitzende Marlise Botes.
Ausdauernd
„Wiebert 527 ist noch sehr vital, hat hervorragendes Beinwerk und hat sich als ausdauernd erwiesen“, erklärt der Vorsitzende der Hengstkörungskommission Piet Bergsma. Wiebert 527 war bereits vor drei Jahren für die Kurzprüfung angemeldet, doch die Corona-Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung, weil die Jurymitglieder nicht nach Südafrika reisen konnten. In diesem Frühjahr begann der ganze Prozess erneut. Nachdem KFPS-Inspektor Jan Hellinx und Hengstkörungsmitglied Ellen van Gastel den Hengst begutachtet hatten, konnte Wiebert 527 seine zweiwöchige Kurzprüfung antreten. Piet Bergsma und Gastreiter Hergen van Hall haben den 1,68 Meter großen Hengst am Mittwoch, 4. August, erneut besichtigt und geritten. „Er ist ein feiner Hengst zum Reiten“, hat Hergen van Hall erfahren. „Besonders sein Schritt und Galopp sind sehr gut, wobei der Hengst Piaffe, Passage und auch die Wechsel gut beherrscht.“
Von Deutschlan zu Südafrika
Wiebert 527 wurde von Familie Schäfer in Deutschland gezüchtet und ist im Besitz des Gestüts Adelprag in Südafrika, wo der Hengst, nun auch zur Zucht zugelassen, bleiben und weiterhin für Nachwuchs sorgen wird. Der Grand-Prix-Hengst, der das Wasserkopf-Gen trägt, wird von Chere Burger geritten und ist Stallgefährte von Anders 451.