THEMENTREFFEN ZUR ERLÄUTERUNG DER ZUCHTFORSCHUNG DES FRIESENPFERDES

Auf der letzten Ledenraadsversammlung wurde die Idee vereinbart, in diesem Herbst als Pilot Thementreffen zu veranstalten. Das KFPS organisiert sechs dieser innovativen Treffen im November, bei denen Dr. ir. Bart Ducro und Ir. Marije Steensma von Wageningen University & Research die bevorstehende Züchtungsforschung erläutern werden. Bei dieser Zuchtforschung geht es um eine Selektion gegen Erbfehler unter Erhalt der genetischen Vielfalt des Friesenpferdes. Genetische Vielfalt ist für eine gesunde Population unerlässlich.

Bart Ducro wird in einer Präsentation die Zuchtforschung zur Erhaltung der genetischen Vielfalt des Friesenpferdes diskutieren, unterstützt von der WUR-Forscherin Marije Steensma, die in der Welt der Friesenpferde bekannt ist und Vorstandsmitglied des JongKFPS ist.
Für ausländische Mitglieder sind im November drei Online-Treffen geplant. Alle Mitglieder erhalten per E-Mail eine Einladung mit Tagesordnung und weiteren Informationen, die auch dem niederländischen Phryso vom November beigefügt wird, der den Mitgliedern in der ersten Novemberwoche zugestellt wird.

Vorheriger ArtikelFünf Hengste verlassen die Hengstleistungsprüfung
Nächster ArtikelPier 448 gestorben