Gemeinsam erfreuten wir uns an unseren wunderschönen Friesenpferden bei der Zentralen Körung in Harich. Die Spitzen unserer Zucht, vorausgehend der PavoFryso-Pokal, sich mit spannenden Fahrklassen abwechselnd. Trotz Regen und Wind tanzten die Pferde weiter, die Moderatoren gaben ihr Bestes, und die Jury urteilte unverdrossen und konzentriert weiter. Das nicht so sommerliche Wetter (oder besser gesagt mittlerweile Herbstwetter) schreckte das Publikum nicht ab. Sich treffen und miteinander reden, dafür sind wir gekommen. Mit nur einem Thema meiner Meinung nach: Friesenpferde und alles was dazu gehört.
Das JongKFPS war mit einem eigenen Zelt präsent, wo gemeinsam mit dem KFPS Workshops und Meet & Greets abgehalten wurden. Alle; Zuchtratsmitglieder, Jurymitglieder, Vorstandsmitglieder, Sportler und Züchter teilten ihr Wissen und ihre Begeisterung. Ich selbst durfte mit neuen Mitgliedern sprechen, die sich, wie sich herausstellte, bereits in die Zucht vertieft haben. Und die mit Begeisterung zur Zucht dieser schönen schwarzen Pferde beitragen wollen, die auch ihre Herzen gestohlen haben.
Auch das Interesse der Presse war groß. Sie waren daran interessiert, informiert zu werden. Beeindruckt von diesen wunderschönen Rappen und berührt von den Emotionen der Züchter, Besitzer und Vorführer über den Erfolg ihrer Augensterne. Und mit Blick auf die Tradition und das kulturelle Erbe, untrennbar mit dem KFPS verbunden.
Ein Gefühl der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit, das gemeinsame Anpacken war für mich in der Atmosphäre bei der Zentralen Körung vorherrschend. Was ich sehr schätze, ist, dass Leute Ideen haben, um die Körung noch besser zu machen. Und Anregungen, die dem Stammbuch auf ganzer Linie zugute kommen können. Das sagt viel über Ihr konstruktives Engagement und den Willen, gemeinsam etwas daraus zu machen. Herausforderungen haben wir genug, aber Schulter an Schulter können wir alles bewältigen.
Allen, die zum Gelingen unserer Zentralen Körung beigetragen haben: ein großes Dankeschön! Denn ohne das Engagement all unserer ehrenamtlichen Helfer, der gastfreundlichen Menschen der schönen Unterbringung in Harich und aller anderen Beteiligten und natürlich der Begeisterung von Ihnen als Mitgliedern ist solch ein Erfolg nicht möglich. Und nun: Auf zur Hengstkörung im Januar 2023.
Tineke Schokker-Strampel
Vorsitzende KFPS