WW Friesian Tour verbindet: „Diese Friesenohren…!“

„Eine Reise um die Welt“, das ist das Ziel der WW Friesian Tour, die am 19. März letzten Jahres offiziell gestartet ist. Die Kilometerzahl von 40.075 – exakt der Erdumfang – wurde zum Stichtag 14. Januar, also zur HK, nicht erreicht. Was erreicht wurde: Zusammenhalt, ein wunderbares Netzwerk und viele neue Kontakte zwischen Liebhabern des Friesenpferdes. Weltweit!

Großen Spaß

Helen Hiltorn Bogren, zusammen mit Kristin Brüdigam und der internationalen Zweispännerfahrerin Amanda Krogsted eine der Initiatorinnen der WW Friesian Tour, war auf der HK wegen der Pferde und der Atmosphäre, aber auch um ‚Mitreisende‘ am KFPS-Stand zu treffen. „Es hat großen Spaß gemacht, die Leute, mit denen man regelmäßig online ‚spricht‘, live zu sehen. Alle freuten sich darauf, in Leeuwarden zu sein und Prachtkerle wie Jurre 495 strahlen zu sehen.“

Freizeitreiter

„Fast alle Teilnehmer der WW Friesian Tour sind Freizeitreiter, die einfach gern mit ihrem Friesenpferd zusammen sind. Sie haben ein Faible für die Rasse und sind besonders angetan von ihrem feinen Charakter. Die meisten Besitzer haben ihr Pferd, um Freude daran zu haben, nicht für den (Spitzen-)Sport. Der WW Friesian Tour basierte teilweise auf dieser Idee“, sagt Helen.

Unverwechselbar

Nicht weniger als 2860 Touren mit einem Friesenpferd – darauf, dahinter oder daneben – wurden inzwischen von Teilnehmern aus neunzehn Ländern angemeldet, darunter Neuseeland, Australien, Kanada … „Es macht riesigen Spaß, all diese Fotos und Videos auf der Facebook-Seite zu sehen. Fröhliche schwarze Friesenohren drinnen und draußen; im Schnee, in der strahlenden Sonne, am Strand, im Wald, auf dem Reitplatz … so vielfältig und gleichzeitig so unverwechselbar.“

Jeder Kilometer zählt

Amanda Krogsted hat einen enormen Beitrag zu den insgesamt 25.789 zurückgelegten Kilometern geleistet. Mit ihren drei friesischen Wallachen steht ihr Zähler bei etwa 2500 Kilometern. „Sie ist da extrem fanatisch und trainiert hart, um die Kondition ihrer Pferde zu verbessern. Was sie nicht alles für den Sport tut!“, sagt Helen. „Aber natürlich zählt jeder Beitrag, also jeder, der mitmacht, ist gleich wichtig.“

Diplom

„Es gibt auch Teilnehmer, die sich ihre ganz persönlichen Ziele setzen“, sagt die Schwedin, die Vorstandsmitglied der Svenska Frieserhästföreningen ist und mit ihrem selbstgezogenen Ster-Wallach an kombinierten Fahrwettbewerben teilnimmt. Eine Amazone aus Deutschland postete ein Foto von sich, wie sie ihr ‚Diplom‘ mit „1000 Kilometer bestanden!“ festhält. Das ist großartig! Man kann auch sehen, dass die pro Teilnehmer zurückgelegten Distanzen zunehmen. Wo anfangs nur fünf oder sechs Kilometer zurückgelegt wurden, hat sich diese Zahl inzwischen oft verdoppelt. Die Pferde bekommen mehr Kondition und ihre Reiter oder Fahrer werden fanatisch!“

Zusammengehörigkeit

Das Wir-Gefühl in der friesischen Welt ist bereits enorm und wird mit der WWFT weiter gestärkt und ausgebaut. „Wir hatten eine unglaubliche Zeit auf der HK. Für mich war es das fünfte oder sechste Mal, aber viele WW Friesian Tour-Freunde haben alles zum ersten Mal erlebt. Sie trauten ihren Augen kaum!“

Community

Der WW Friesian Tour wird natürlich weitergeführt. Die Anzahl der zurückgelegten Kilometer wächst und wächst, und ständig kommen neue Gesichter hinzu. Über die Facebook-Seite werden nicht nur die Kilometer kommuniziert, sondern auch Erfahrungen ausgetauscht und Fragen gestellt und beantwortet. „Manche Teilnehmer fragen sich, wie es weitergehen soll, wenn das Ziel erreicht ist. Wir reden einfach weiter miteinander und treffen uns, die Verbundenheit und die Kontakte bleiben bestehen!“, schließt Helen begeistert.

Mitmachen bei der World Wide Friesian Tour

Möchten Sie auch an dieser wunderbaren weltweiten Initiative teilnehmen? Mitmachen ist ganz einfach: Folgen Sie der Facebook-Seite der Worldwide Friesian Tour. Versammeln Sie Ihre Pferdefreunde, Reit- oder Fahrvereine, Wandervereine oder wen auch immer Sie mitnehmen möchten und wählen Sie die Strecke, die Sie zurücklegen möchten. Die Mindestentfernung beträgt 5 km, eine maximale Entfernung gibt es nicht. Messen Sie den Ritt mit einer App, die die Entfernungen aufzeichnet, und posten Sie ihn zusammen mit einem schönen Foto von Ihnen und Ihrem Pferd und zusätzlichen Informationen über Sie auf der Facebook-Seite.

Über diese Seite sind mittlerweile auch schöne Waren erhältlich, mit denen Sie zeigen können, dass Sie an der weltweiten Friesentour teilgenommen haben. (cd) \

Klicken Sie hier für den Link zur WWFT Facebook-Seite

 

 

Artículo anteriorRecuerda el HK con el Fryske Quadrille
Artículo siguienteLos siete sementales más jóvenes del libro genealógico resumidos en un video de dos minutos